Wenn im Coaching die Tränen fließen – Wie du emotionale Tiefe als Coach und Trainer sicher begleitest
Shownotes
Was tun, wenn dein:e Klient:in plötzlich weint? Wenn es emotional auf einmal so intensiv wird, dass du als Coach an deine Grenze kommst. Vielleicht fragst du dich: “Kann ich das noch halten? Was wenn ich die Kundin retraumatisiere?” Viele Coaches bleiben bei starken Emotionen lieber an der Oberfläche – aus Angst, etwas falsch zu machen. In dieser Folge spreche ich darüber, warum emotionale Tiefe kein Risiko ist, sondern der Schlüssel zu echter Transformation. Du erfährst, warum emotionale Prozesse dich gerade noch überfordern – und was du brauchst, um sicher, stabil und tiefgreifend zu begleiten.
In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum viele Coaches Emotionen eher ausweichen – und was ihnen fehlt ✅ Was passiert, wenn du Gefühle nicht halten kannst – und welche typischen Reaktionen du kennen solltest ✅ Warum Transformation nur möglich ist, wenn Emotionen wirklich Raum bekommen ✅ Wie neurobiologisch fundiertes Emotionscoaching wirkt – und wie du damit neuronale Netze veränderst ✅ Was du brauchst, um sicher durch emotionale Prozesse zu führen – ohne auszusteigen, zu überreagieren oder zu reparieren
Hier kannst du dir ein Kennenlerngespräch buchen: https://calendly.com/juliaschleidt/emotionscoaching
Links:
Infocall zur Ausbildung: https://www.juliaschleidt.de/emotionscoaching-infocall
Homepage: https://juliaschleidt.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juliaschleidt/
Instagram: https://www.instagram.com/julia.schleidt/
Mail: hallo@juliaschleidt.de
Impressum: https://www.juliaschleidt.de/impressum
Neuer Kommentar