Der Tatendrang Podcast mit Julia Schleidt

Tatendrang – Der Podcast für emotionale Freiheit, energetisches Aufblühen und mutige Veränderung
Du spürst, dass mehr in dir steckt – mehr Kraft, mehr Klarheit, mehr Leben.
Im Tatendrang Podcast begleite ich, Julia Schleidt, dich auf deinem Weg zu einer neuen Art von Leadership: radikal ehrlich, wissenschaftlich fundiert und spirituell inspiriert.
Hier erfährst du, wie du deine wahre Essenz wieder spürst, aus dem Funktionieren ins lebendige Gestalten kommst, deine Passion in die Welt bringst, deine volle Energie freisetzt und deine Vision mit Leichtigkeit verwirklichst.
Kein Raum für Ausreden, Perfektionismus oder Selbstzweifel.
Stattdessen gibt’s kraftvolle Tools, tiefgehende Impulse und echte Erfahrungen aus meinem Leben als Unternehmerin.
Tatendrang richtet sich an alle, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen – für sich, ihr Team und ihre Zukunft.
Ob Unternehmerin, Führungskraft oder Visionärin:
Wenn du spürst, dass es Zeit ist für Veränderung – echte, nachhaltige Veränderung – dann bist du hier genau richtig.
Jetzt ist der Moment. Deine Energie. Dein Weg. Dein Tatendrang.

Der Tatendrang Podcast mit Julia Schleidt

Neueste Episoden

Familienaufstellung im Coaching – Aus Einsamkeit wird Verbundenheit

Familienaufstellung im Coaching – Aus Einsamkeit wird Verbundenheit

32m 17s

Fühlst du dich manchmal einsam, obwohl du ständig von Menschen umgeben bist?

Das klingt paradox – und ist doch Realität für viele in unserer heutigen Welt. Denn Einsamkeit hat nicht immer mit äußeren Umständen zu tun, sondern oft mit dem, wie wir Beziehungen innerlich erleben.

In dieser Folge spreche ich über die kraftvolle Wirkung von Systemstruktur-Aufstellungen – und wie du durch imaginative Aufstellungen dein inneres Beziehungserleben sichtbar machen und nachhaltig verändern kannst.

Du erfährst:
❤️ Warum schwache soziale Bindungen eines der größten Gesundheitsrisiken darstellen
❤️ Weshalb du dich mitten in einer Menschenmenge einsam – und allein auf einer Berghütte zutiefst...

Wenn im Coaching die Tränen fließen – Wie du emotionale Tiefe als Coach und Trainer sicher begleitest

Wenn im Coaching die Tränen fließen – Wie du emotionale Tiefe als Coach und Trainer sicher begleitest

32m 5s

Was tun, wenn dein:e Klient:in plötzlich weint? Wenn es emotional auf einmal so intensiv wird, dass du als Coach an deine Grenze kommst. Vielleicht fragst du dich: “Kann ich das noch halten? Was wenn ich die Kundin retraumatisiere?”
Viele Coaches bleiben bei starken Emotionen lieber an der Oberfläche – aus Angst, etwas falsch zu machen. In dieser Folge spreche ich darüber, warum emotionale Tiefe kein Risiko ist, sondern der Schlüssel zu echter Transformation.
Du erfährst, warum emotionale Prozesse dich gerade noch überfordern – und was du brauchst, um sicher, stabil und tiefgreifend zu begleiten.

In dieser Folge erfährst du:
✅...

Aus Intuition wird echte Veränderung – wie Emotionscoaching, Wissenschaftlichkeit & Struktur Energiearbeit bereichert

Aus Intuition wird echte Veränderung – wie Emotionscoaching, Wissenschaftlichkeit & Struktur Energiearbeit bereichert

32m 17s

Wie echte Transformation entsteht – nicht durch noch mehr Wissen, sondern durch Verkörperung, durch Fühlen, durch Mut zur Tiefe.
Lea ist Bewusstseinscoachin für tiefe innere Entfaltung und Veränderungsprozesse. Sie hilft Menschen dabei, sich wieder mit sich selbst zu verbinden, alte Muster loszulassen und ihre eigene Wahrheit wiederzuentdecken – die Wahrheit, die oft unter vielen Schichten verborgen liegt. Für ein Leben, das sich erfüllt, lebendig und echt anfühlt.
In dieser Folge erzählt Lea, wie sie durch die Emotionscoaching-Ausbildung die kraftvolle Verbindung von Wissenschaft, Intuition und Körperarbeit gefunden hat – und warum genau diese Verbindung heute das Fundament ihrer gesamten Arbeit bildet....

Wie du Klarheit und Struktur ins Coaching bringst- Mit dieser Struktur hören Coaches auf zu zweifeln.

Wie du Klarheit und Struktur ins Coaching bringst- Mit dieser Struktur hören Coaches auf zu zweifeln.

27m 37s

Du hast zig Coaching-Methoden gelernt – NLP, EFT, Innere Kindarbeit, systemisches Coaching, Gestalttherapie – aber im Gespräch weißt du oft nicht, was passt? Willkommen im Methodenchaos! In dieser Folge zeige ich dir, warum Struktur das fehlende Puzzlestück ist – und wie du deine Coaching-Sessions mit Klarheit, Sicherheit, Tiefe und Struktur führst.
In dieser Folge erfährst du:
✅ warum zu viele Methoden ohne Struktur dich eher lähmen als stärken
✅ was wirklich fehlt, wenn du unsicher bist, welche Methode du wann einsetzen sollst
✅ warum echte Transformation nicht durch Methoden, sondern durch Struktur entsteht
✅ wie du als Coach mit einem...